Der Zukunftsmarkt heißt Krypto?

Kryptowährungen faszinieren immer mehr Menschen auf der Erde. Doch geht es dabei um die dahinterstehende Idee und Technologie oder nur um das schnelle Geld durch Spekulationen?

Reputationsrecht – Im Dunkeln munkeln – Klarnamenspflicht im Internet angezeigt?

Ohne Namen und Adresse leider keine Klage möglich. Jemand wird im Internet beleidigt, seine Bilder unberechtigt genutzt oder erlangt andere Ansprüche gegen einen Unbekannten.

Networkmarketing – eine Chance zur Existenzgründung mit Erfolg?

Networkmarketing ist dann sicherlich keine neue Erfindung, aber es ist eine Branche, wo es immer einmal wieder neue Angebote gibt. Angebote aus diversen Branchen.

Schufa – Angst vor der Schufa berechtigt? Auskunftei möchte transparenter werden

Die SCHUFA Holding AG sammelt unter anderem Daten von Verbrauchern und stellt diese der Wirtschaft zur Verfügung. Der Begriff Schufa geht auf den Begriff Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung zurück.

Reputationsrecht – Unternehmenspersönlichkeitsrecht – Unternehmen nicht schutzlos

Der Gesetzgeber hatte den besonderen Schutz von Unternehmen nicht gesehen, sodass das Unternehmenspersönlichkeitsrecht von der Rechtsprechung aus den §§ 823 Absatz 1, 1004 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 1 Satz 1 Grundgesetz (GG) entwickelt wurde.

Reputationsrecht – Hass! Polizei veranstaltet „Aktionstage“

Viel zu tun für die Strafverfolgungsbehörden; die Freiheiten des Internets werden enger. Anfang Januar 2022 äußerte das Bundeskriminalamt (BKA) gegenüber Medien, dass es mit 150.000 Strafverfahren wegen Äußerungen im Internet pro Jahr rechnet.

Reputationsrecht – Schlechte Google Rezensionen löschen

Die Marktwirtschaft wünscht Kommunikation und Austausch von Kundenmeinungen. Deshalb sind Bewertungen und Bewertungsportale wichtig.

Krieg in der Ukraine löst große Verunsicherung bei Anlegern aus – sind Farbedelsteine eine...

Erneut eine turbulente Achterbahnfahrt an den Aktienbörsen, erneut steigende Goldpreise und eine Beruhigung der Märkte ist kurzfristig nicht zu erwarten. Für viele Anleger stellt sich jetzt die Frage, worin man heute noch sinnvoll investieren kann.

Rechtsanwältin Kerstin Bontschev – Fachanwältin für Bank-.und Kapitalmarktrecht

Kerstin Bontschev aus Dresden setzt sich seit über 20 Jahren für die Rechte von Anlegern ein, und das sehr erfolgreich. Haben auch Sie ein Problem mit einer Kapitalanlage, wir führen gerne mit Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch und schauen uns Ihre Unterlagen genau an.

Deutsche Lichtmiete und die Folgen der Insolvenzen für den Vertrieb

Natürlich ist die Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens dann immer auch der Beginn diverser Werbemaßnahmen von sogenannten Anlegerschutzanwälten.

Neueste Nachrichten